Abschied nach 60 Jahren am 31.12.2019:
An hohen Festtagen wie z.B. Konfirmation, 1. Weihnachtstag oder Silvester wurden in den letzten Jahrzehnten die Gottesdienste vom Posaunenchor musikalisch gestaltet. Im Sommer konnten wir dankbar auf 60 Jahre Chorleitung durch Herrn Gerhard Wachtler zurückblicken. Generationen von Bläserinnen und Bläsern hat er selbst ausgebildet, bei manchem gar erst musikalisches Interesse durch den Posaunenchor geweckt.
Nun geht auch diese Ära zu Ende und die Laubendorfer Kirchengemeinde hat mit ihrem Beifall im Silvestergottesdienst nochmals ihren großen Dank ausgedrückt.
Posaunenchorobfrau Erna Blank zitierte in ihren Dankesworten Dietrich Bonhoeffer: „Lob und Dank sei dir für deine Güte und Treue in meinem vergangenen Leben. Du hast mir viel Gutes erwiesen, lass mich nun auch das Schwere aus deiner Hand hinnehmen. Du wirst mir nicht mehr auferlegen, als ich tragen kann. Du lässt deinen Kindern alle Dinge zum Besten dienen.“
Kein leichter Abschied!
Wir sagen „Vergelt’s Gott für 60 Jahre Verkündigung mit Bläsern!“
- Posaunenchorleiter und Bläser zugleich: Gerhard Wachtler (Fotos: N. Kastner)
- Gruppenbild zum Abschied
60 Jahre Posaunenchor Laubendorf am 21. Juli 2019:
- Lange Zeit vor dem Fest wurde vieles vorbereitet ...
- am Tag vorher in gemeinsamer Arbeit die Zelte aufgestellt und alles war
- festlich geschmückt.
- Das Motto des Fest- Tages war "Ich lobe meinen Gott".
- Viele waren gekommen und die Plätze waren knapp.
- Die Prominenz machte sich auf den Weg,
- und neben der Feuerwehr und Vereinen war aus vielen Häusern jemand da.
- Zum musizieren hatten sich viele Posaunenbläser
- auch aus benachbarten Chören eingefunden ...
- und hießen alle mit dem bekannten Posaunengruß willkommen.
- Die Konfirmanden wurden von Pfarrerin Heilmeier
- in den Gottesdienst mit eingebunden.
- Selbstverständlich gab es viele Ehrungen und alles
- was Rang und Namen hatte, war daran beteiligt. Einige Bläser wurden mit
- Geschenken gut eingedeckt.
- Es wurde vieles aus der früheren Posaunenchor- Zeit erzählt.
- Die Kigo- Kinder hatten ein Gemeindequiz vorbereitet, an dem sich viele die Zähne ausbissen.
- Alle fühlten sich wohl und das Wetter spielte mit.
- Ohne die vielen Helfer wäre so ein Fest nicht möglich.
- Für die Besucher gab es Mittagessen und Kaffee mit Kuchen.
- Die ein- oder andere Sektflasche wurde geköpft ...
- und der Geist der frühen Posaunenchor- Jahre wurde lebendig,
- denn mit viele Liebe wurde eine Collage erstellt ...
- über die viel gesprochen und diskutiert wurde.
55 Jahre Posaunenchor Laubendorf am 30. November 2014:
Erna Blank (2. von links, Chorobfrau) wurde für 25 Jahre Posaunenchor geehrt.
Bläserehrung Weihnachten 2013:
Jochen Andres (links) wurde für 25 Jahre, Edeltraud Gaul (rechts) für 15 Jahre treuen Bläserdienst geehrt.
Unsere aktuellen Jungbläser beim Gruppenbild am Heinersdorfer Dorfplatz:
Bläserehrung im Rahmen des Weihnachtskonzertes 2012 der Sängerfreunde und des Posaunenchores Laubendorf:
Für 60 Jahre treuen Bläserdienst als Chorleiter und Bläser wurde Gerhard Wachtler im Rahmen des Konzertes geehrt.
Bezirksobmann Hermann Zempel überbrachte die Glückwünsche vom Verband evang. Posaunenchöre in Bayern.
In seiner Ansprache würdigte er das große Engagement über 6 Jahrzehnte.
Auch Pfarrerin Christine Heilmeier dankte im Namen der Kirchengemeinde Laubendorf für diese außergewöhnliche Leistung.
Weiterhin wurden Peter Popp für 45 Jahre (nicht auf dem Bild), Herta Gräf für 30 Jahre, Daniela Sieber für 25 Jahre, Margit Gall und Herbert Sieber für 20 Jahre treuen Bläserdienst geehrt.
Allen geehrten Bläserinnen und Bläsern wurden Dank und Anerkennung für das Ehrenamt ausgesprochen.
50 Jahre Posaunenchor Laubendorf: